Durch Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, Schwellungen im Mund- und Rachenraum, beispielweise durch Insektenstiche und Ertrinken, besteht die Gefahr des Erstickens. Schnelles Handeln ist hier entscheidend. Welche Maßnahmen zur Anwendung kommen, ist davon abhängig, ob der Betroffene noch sprechen, atmen und husten kann.
Erkennen
- Atemnot
- Evtl. starker Hustenreiz
- Pfeifendes Atemgeräusch
- Blau- /Rotfärbung des Gesichtes
- Evtl. fehlende Atmung